Wenn Sie sich für eine gepoolte, d. h. firmenübergreifende PSUR-Erstellung
entscheiden, erhalten Sie von der BPI Service ein digitales Template im
RTF-Format zur Verfügung gestellt, das bereits sämtliche relevanten
wirktstoffbezogenen Literatureinträge für den Berichtszeitraum des PSURs
enthält, inklusive der entsprechenden Narratives, Line Listings, Summary
Tabulations sowie des Literaturverzeichnisses.
Dank der umfangreichen vorgegebenen Textbausteine des Templates können die noch
fehlenden individuellen Firmen- bzw. Produktdaten ausgesprochen einfach und
schnell firmenintern ergänzt werden, was den Arbeitsaufwand im Unternehmen auf
ein Minimum reduziert.
Damit Sie sich einen ersten Eindruck von der Struktur eines gepoolten PSURs
verschaffen können, finden Sie hier einige Beispielseiten des BPI
Service-spezifischen PSUR-Templates:



Bei Fragen und Anregungen zum PSUR-Tool des Poolingprojektes Pharmakovigilanz
stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit unter der Rufnummer: +49 (0) 30 /
2 79 09 - 1 37 oder per
E-Mail: psur@bpi-service.de gerne zur
Verfügung